
Als das Jahr nur 10 Monate hatte.
Upcycling-Projekt 2023, Teil 12: Früher war alles besser, sagen manche. Die Römer begannen zum Beispiel das neue Jahr gleich mit dem März, dem Frühlingsmonat.
Das Agenturleben ist schon aufregend – es passiert stets etwas Neues. Daher freuen wir uns, Ihnen einen exklusiven Blick hinter unsere Kulissen zu gewähren und Ihnen mehr über unsere jüngsten Aktivitäten und unsere aktuellen Motivationen zu erzählen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie mehr über unsere Initiativen und Projekte, auf die wir besonders stolz sind.
Upcycling-Projekt 2023, Teil 12: Früher war alles besser, sagen manche. Die Römer begannen zum Beispiel das neue Jahr gleich mit dem März, dem Frühlingsmonat.
Eine Gruppe junger Männer hat in 2000er in Adelaide die sog. „Movember“-Veranstaltungen eingeführt. Seit 2004 bzw. 2006 gilt es u.a. in Australien – neben Spenden – Aufmerksamkeit auf die Gesundheit von Männern zu lenken.
Unsere „REICHE ERNTE“ trägt Früchte. Seit Jahren nun gestalten wir leidenschaftlich das Kundenmagazin „REICHE ERNTE“ von unserem Kunden BAUHAUS und ebenso leidenschaftlich säen und gießen, pflegen und ernten wir in unseren eigenen Gärten und auf unseren Balkonen.
Während kalendarisch allgemein am 03. Oktober die deutsche Einheit gefeiert wird, wenden wir uns einer kulinarischen Einheit zu, der sich weder Groß noch Klein erwehren können: die „Pommes Schranke“
Upcycling-Projekt 2023, Teil 9: Die eigene Stimmung in digitalen Nachrichten auszudrücken, wird von diesem Tag an leichter: Am 19. September – genauer: um 11:44 Uhr – wird das Emoticon erfunden, auch als Smiley bekannt.
Upcycling-Projekt 2023, Teil 8: Die Tränen des Laurentius oder die Perseiden, sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom. Der Ursprung liegt im namensgebenden Sternbild Perseus …
Wir behalten trotzdem einen kühlen Kopf, denn der Chef sorgte für eine leckere Erfrischung und spendierte dem gesamten Team ein Eis!
Uns allen bestens bekannt ist Julius Cäsar aber weniger durch die Namensgebung als durch die zahlreichen Geschichten der Gallier und ihren Kämpfen mit ihm. Was es noch so zu erfahren gibt, …
Wie viel einfacher wäre es, wenn es nicht so wäre und Ihre Geschichte oder Ihre Produkte nur Algorithmen überzeugen müssten, anstatt Menschen mit Emotionen und Gefühlen?
Kundenberaterin/
New Business